Die Alentejo-Region, die sich über die goldenen Ebenen im Süden Portugals erstreckt, gehört zu den spannendsten Weinregionen des Landes. Bekannt für ihre sonnenverwöhnten Weinberge, sanften Hügel und jahrhundertealte Weinbautraditionen, produziert Alentejo kräftige, ausdrucksstarke Weine, die Weinliebhaber weltweit begeistern.

Ein einzigartiges Terroir – Warme Tage, kühle Nächte

Das Klima der Alentejo-Region ist geprägt von langen, heißen Sommern und kühlen Nächten, was ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben schafft. Die vielfältigen Böden – von Schiefer und Granit bis hin zu Kalkstein und Ton – verleihen den Weinen Komplexität und Tiefe. Diese Kombination ergibt reiche, vollmundige Rotweine und elegante, frische Weißweine mit bemerkenswerter Balance.

Charakteristische Rebsorten

Alentejo-Weine werden aus einer Mischung von einheimischen und internationalen Rebsorten hergestellt, von denen jede ihren Teil zum einzigartigen Stil der Region beiträgt:

    • Alicante Bouschet – Eine seltene Teinturier-Rebsorte, die tiefrote Farbe, Reichhaltigkeit und samtige Tannine verleiht.

    • Trincadeira – Bringt lebendige Säure, blumige Aromen und Noten von roten Früchten.

    • Aragonez (Tempranillo) – Verleiht Struktur und Gewürznoten, wird häufig für mehr Komplexität in Cuvées verwendet.

    • Antão Vaz – Eine Hauptweißweinsorte, bekannt für ihre tropischen Fruchtaromen und erfrischende Säure.

    • Roupeiro & Arinto – Verleiht Weißweinen eine knackige Frische und mineralischen Charakter.

Reiche, kräftige Rotweine & elegante Weißweine

Alentejo ist vor allem für seine Rotweine bekannt – intensiv, fruchtbetont und gut strukturiert, häufig in Eiche gereift, um Tiefe und Komplexität zu verleihen. Doch auch die Weißweine der Region gewinnen zunehmend Anerkennung; sie sind aromatisch, lebendig und perfekt für warme Sommertage.

Traditioneller & moderner Weinbau

Das Weinbau-Erbe der Alentejo-Region reicht bis in die Römerzeit zurück, und heute vereinen sich traditionelle Methoden mit modernen Techniken. Einige Weingüter nutzen noch immer talhas – große Tonamphoren – für die Fermentation, eine Praxis, die über 2.000 Jahre alt ist und den Weinen einen einzigartigen Charakter verleiht.

Ein Land des Weins und der Gastfreundschaft

Neben den Weinen bietet die Alentejo-Region eine atemberaubende Landschaft aus Korkeichenwäldern, Olivenhainen und historischen Dörfern. Ein Besuch in der Region bedeutet, herzliche Gastfreundschaft, reiche Gastronomie und unvergessliche Weinproben in einigen der malerischsten Weinberge Portugals zu erleben.

Von kräftigen Rotweinen bis hin zu eleganten Weißweinen verkörpern die Weine der Alentejo die Seele des Landes – ein Ort, an dem Tradition, Leidenschaft und Innovation wirklich bemerkenswerte Weine schaffen.